
Leadership schlägt Management.
Effektivität vs. Effizienz: Entwickle deinen persönlichen Weg, dich selbst und andere zum Erfolg zu führen.
Was bedeutet Effektivität?
Effektivität bedeutet, die richtigen Dinge zu tun, Effizienz bedeutet, die Dinge richtig zu tun. Effektivität ist also die Frage danach, welchen Aufgaben wir nachgehen. Effizienz ist die Frage, wie gut wir unsere Aufgaben erledigen.
Zur Industrialisierung brauchten wir gute Manager, die ihren Mitarbeitern Aufgaben passend und effizient zugewiesen haben. Mitarbeiter in Fabriken waren größtenteils austauschbar. Ihre Aufgaben konnte innerhalb kurzer Zeit erlernt werden. Der Fokus lag also ganz klar auf Effizienz.
Heutzutage brauchen wir Menschen, die gut führen können. Menschen, die das Potenzial ihrer Mitarbeiter ausschöpfen und zur Entfaltung bringen. Die Aufgaben der Mitarbeiter sind heute komplexer und vielfältiger und erfordern ein hohes Maß an Kreativität und Lösungsorientierung. Viele wie SVPG (Silicon Valley Product Group) und Google haben den Vorteil eines Coaching-orientierten Führungsstils erkannt. Damit erreichen sie mehr, als mit Top-Down-Management. Der Fokus liegt heutzutage also ganz klar auf Effektivität.
Für gute Führung bzw. gutes Leadership, ist es essenziell, dass man sich selbst gut führen kann. Wichtig ist es, seine eigene Zeit in erster Linie effektiv zu nutzen. Effizienz ist erstmal nachrangig.

Warum ist Selbstführung so wichtig?
Authentizität und Integrität werden mitunter als die zentralsten Eigenschaften für gute Führung angesehen.
Coaching for Performance by Sir John Whitmore
Wenn ich nur Techniken wie das Stellen guter Fragen lerne, um andere gut zu führen, bin ich nicht authentisch. Wenn ich selber kein Vorbild für einen gesunden, nachhaltigen, ausgeglichenen Lebensstil bin, wie kann ich dann erwarten, dass sich ein überarbeiteter Mitarbeiter meinen Ratschlag zu Herzen nimmt, auf sich und seinen Körper zu achten?
Führen bedeutet, sich selbst weiterzuentwickeln und gleichzeitig anderen die Hilfe zu geben, die sie benötigen, um selbst zu wachsen. Welche Charakteristiken gute Führung ausmachen, hängt ganz individuell von der jeweiligen Person ab – von Dir. Es gibt aber einen Grundstein, der jeden zu 100% zielgenau auf die Reise zu exzellenter Führung verhilft: Die Frage danach, was der nächste richtige Schritt ist. Wer sich für diese Frage genug Zeit nimmt, handelt effektiv.

Wie du dich effektiv weiterentwickeln kannst
Selbststudium
Ob Kommunikation, Zielsetzung oder Coaching – zahlreiche Experten teilen ihr Wissen über Führung in Büchern, Online-Kursen und Videos. Es liegt an dir, die Disziplin zu haben, dich ind einem eigenen Tempo weiterzuentwickeln.
Beratung & Coaching
Ich helfe seit mehreren Jahren Unternehmen wie Einzelpersonen dabei, effektiver zu arbeiten. Mit nur ein wenig mehr wird aus persönlicher Effektivität dann auch die Fähigkeit, andere gut zu führen. Lass uns gemeinsam deinen persönlichen Weg zu mehr Effektivität erarbeiten!
Üben, Üben, Üben
Ob du dich im Selbststudium oder in Workshops weiterbildest, das wichtigste ist die Übung. Zum Beispiel das Fragen Stellen im Coaching kann man ganz gezielt üben.